Energy Community – In SAP integriertes Quartiersmanagement inklusive Abrechnungsoption

Veröffentlicht am Kategorisiert in Billing, Cloud Lösungen, Versorgungswirtschaft
bpc exnaton Energy - Community - SAP Innovation Awards Winner 2022 - Quartiermanagement

Bilden Sie lokale Energie-Gemeinschaften für Ihre Kunden – Die Energy Community for SAP for Utilities by Exnaton and bpc

Lokale Energiemärkte gewinnen im Zuge der Energiewende vermehrt an Bedeutung. Für Energieversorger ergeben sich immer häufiger folgende Herausforderungen:

  • Notwendigkeit einer skalierbaren Lösung, um Strom aus einem Quartier abzurechnen,
  • Endkunden möchten nachhaltige Energie lokal vermarkten und benötigen eine entsprechende Plattform.

In einem Co-Innovationsprojekt mit der SAP und dem Züricher Start-Up Exnaton hat bpc sich diesen beiden Herausforderungen angenommen. Dabei wurde eine innovative Quartierslösung, die Energy Community for SAP for Utilities by Exnaton and bpc, in die SAP-Systemwelt integriert.

Über die Energy Community for SAP for Utilities by Exnaton and bpc kann ein Prosument überschüssigen Strom aus erneuerbaren-Energie-Anlagen innerhalb einer regionalen Gemeinschaft verkaufen. Mithilfe eines Verrechnungsalgorithmus werden dynamische Preise bestimmt und Transaktionen innerhalb des Quartiers durchgeführt. Neben der Datenanalyse ist die Datenvisualisierung ein Kern der Lösung, sodass Kunden ihre Energiedaten verstehen und Energiekosten senken sowie zu mehr Nachhaltigkeit beitragen können.

Die Lösung ist hybrid und besteht aus unterschiedlichen Cloud- und On-Premise-Komponenten. Hierbei kommen unter anderem SAP S/4HANA (alternativ SAP ECC), SAP Cloud for Energy, SAP Cloud Plattform Integration sowie SAP Subscription Billing zum Einsatz. SAP S/4HANA ist das führende System, aus dem sowohl technische Stammdaten als auch die Kundenstammdaten verteilt werden. SAP Cloud for Energy speichert und verarbeitet die Energiedaten der intelligenten Messsysteme. SAP Subscription Billing wird hingegen für die Tarifierung eingesetzt. Über Integration-Flows werden Abrechnungspositionen an SAP S/4HANA übergeben und dort in SAP Convergent Invoicing abgerechnet. Stattdessen kann auch ein anderes vorhandenes Abrechnungssystem integriert werden.

Quartiersmanagement – Ihr Mehrwert:

  • Standardnahe, vollintegrierte Quartiersabrechnung
  • Visualisierung von Energieverbräuchen für Ihre Endkunden
  • Kreierung einer Energiegemeinschaft für den lokalen Energiehandel

Unser Leistungsangebot:

  • Scoping der für Sie notwendigen Systemarchitektur
  • Integration von Energy Community for SAP for Utilities by Exnaton and bpc in Ihre SAP-Systemwelt

Sprechen Sie uns jetzt an, um Ihre Kunden durch ein in SAP vollintegriertes Quartiersmanagement auch langfristig an Sie zu binden!