Mit der SAP Customer Data Cloud bzw. SAP CDC bieten wir Ihnen eine Kundendaten- und Customer-Identity-and-Access-Management-(CIAM)-Lösung an, welche eine umfassende Übersicht Ihrer Kunden ermöglicht, um hochgradig personalisierte Erlebnisse in Echtzeit zu schaffen und gleichzeitig die zweckgebundene Nutzung der Daten zu sichern. Die unterschiedlichen Lösungen der SAP CDC für das Kundendatenmanagement helfen dabei und stellen drei Hauptfunktionen bereit, die in Kombination bei der Entwicklung und Umsetzung von optimierten Kundenerfahrungen unterstützen.
Durch die SAP Customer Data Platform können die Attribute des Kundenprofils sowie die gesammelten Aktivitätsdaten über alle genutzten Kanäle und Nutzergeräte hinweg in einem einheitlichen Profil erfasst werden. Die Verwaltung eines Kundenprofils erfolgt über den gesamten Lebenszyklus, welcher sich zum Beispiel bei der Registrierung, Verifizierung, Aktivierung, Blockierung oder Löschung äußert. Ferner gehören zum Profil Einverständniserklärungen und Präferenzen für E-Mail-, SMS- oder Telefon-Kommunikation und benutzerdefinierte Marketingaktivitäten.
Mit dem SAP Customer Identity and Access Management für B2C werden Kunden erkannt und ihnen erstklassige digitale Erlebnisse angeboten, die sich nahtlos am Verhalten anpassen. Zudem können Kunden über jegliche Kanäle und Nutzergeräte hinweg identifiziert werden. Somit können aus Identitäten, die nicht direkt Personen zuzuordnen sind, konsolidierte, eindeutige Kundenprofile generiert werden. Über flexible Registrierungs- und Authentifizierungsmechanismen werden Kunden präzise und plattformübergreifend an allen Online-Kontaktpunkten wie Websites, Apps und Social Media Seiten ermittelt.
Zusätzlich sorgen wir mit dem SAP Customer Identity and Access Management für B2B dafür, dass ertragreiche B2B-Netzwerke geknüpft werden, indem Markteinführungen beschleunigt, das Lebenszyklusmanagement vereinfacht und Risiken gemindert werden.
Abschließend können mit dem SAP Enterprise Consent and Preference Management Kundenvertrauen aufgebaut und das eigene Unternehmen durch das Einhalten der DSGVO, CCPA und anderer Datenschutzbestimmungen geschützt werden. Denn individuelle Einstellungen und Einwilligungen werden in den Kundenprofilen verwaltet. Dabei können Kunden ihre Profildaten und Präferenzen selber bearbeiten sowie die Kommunikations- und Marketingaktivitäten des Unternehmens ihnen gegenüber anpassen wie beispielsweise Newsletter und Werbekampagnen. Das SAP Consumer Consent zentralisiert die Erfassung, Speicherung und Verwaltung der Zustimmungen der Kunden zu diesen Aktivitäten sowie zu Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien.
Gehen Sie mit uns die ersten Schritte in Richtung optimales Kundendatenmanagement! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!