Kunden sind heute digital verbunden, sozial vernetzt und besser informiert als je zuvor. Entsprechend hoch ist auch ihre Erwartungshaltung an die Verfügbar- und Bedienbarkeit der Services ihres Energieversorgers. Die Antwort auf die veränderten und gestiegenen Kundenbedürfnisse im Bereich der Versorgungswirtschaft ist SAP Multichannel Foundation for Utilities bzw. SAP MCF.
SAP MCF ist eine standardnahe Online-Service-Lösung für Neu- und Bestandskunden. Unterschiedliche Kommunikationskanäle werden über eine zentrale Plattform integriert. Dadurch können Kundenserviceprozesse über das Kundenportal sowie über alle übrigen Kanäle hochautomatisiert und effizient abgewickelt werden.
Durch die intuitiv bedienbare und benutzerfreundliche Oberfläche auf Basis von SAP Fiori wird die gesamte Lösung optimal ergänzt und abgerundet. In den SAP-Systemen werden die weiterführenden Prozesse automatisch angestoßen, sobald Kunden ihre Anpassungen speichern. Die SAP bietet Energieversorgern mit der Lösung eine kundenorientierte Lösung zur digitalen Transformation ihrer Kundenserviceprozesse an.
Ihre Vorteile:
- Zukunftsorientiertes und modular aufgebautes Produkt
- Echtzeit-Services und Echtzeit-Kommunikation
- Erhöhte Erreich- und Verfügbarkeit
- Intuitive Benutzeroberfläche durch SAP Fiori und Responsive Design
- Optimiert für mobile Endgeräte
- Datenhaltung erfolgt ausschließlich in den SAP-Systemen
- Einfach Anpassbar durch Dritte (z.B. Agenturen)
- Einfache Entwicklung und offene Standards (z.B. REST, oDATA und HTML5)
- Integration weiterer Systeme schnell möglich
- Flexible und skalierbare Integration
- Mitgelieferte Integrationssoftware wie SAP Gateway erleichtert
- die Anbindung mobiler und sozialer webbasierter Applikationen
- Klare Trennung von Design und Funktionalität
- Weiterentwicklung und Support durch SAP
- Geringere Betriebskosten und Aufwände
Unser Leistungsangebot SAP MCF:
- Umfassende Einführung für unterschiedliche Zielgruppen und Implementierung als zentrale Plattform zur Integration verschiedener Kommunikationskanäle
- Gleichzeitige Migration aller bestehenden Kunden-Accounts aus dem alten Kundenportal (z.B. SAP UCES)
- Konzeption, Implementierung und Erweiterung effizienter sowie hochautomatisierter Kernprozesse
- Konzeption, Implementierung und Erweiterung der Schnittstellen und Funktionalitäten in SAP IS-U, SAP CRM und SAP Gateway
- Erweiterung um zahlreiche kundenspezifische Anpassungen und Ergänzungen
- Implementierung und Erweiterung der Frontendapplikationen auf Basis von Responsive Design zur optimalen Darstellung auf allen Endgeräten
Ihr Mehrwert:
bpc unterstützt die SAP als langjähriger und enger Partner in der Versorgungswirtschaft bei der Entwicklung der SAP Multichannel Foundation for Utilities und kann auf langjährige Erfahrungen aus mehr als 60 Implementierungsprojekten im Bereich Online Services zurückgreifen. Zudem haben wir mit der Implementierung bei Hamburg Wasser eine der ersten Installationen weltweit produktiv gesetzt. Darüber hinaus sind wir fester Ansprechpartner der SAP bei der Entwicklung neuer Produkte und Services. Auch die Entwicklung von SAP Multichannel Foundation for Utilities hat bpc begleitet. Wir unterstützten Sie gerne bei der Analyse, Auswahl und Umsetzung der richtigen IT-Gesamtstrategie für Ihr Versorgungsunternehmen. Durch unsere Breite und Tiefe an Branchenerfahrung, Fachwissen und Technologiekompetenz beraten wir Sie umfassend zu allen wichtigen Themenstellungen.
Kontaktieren Sie uns und stellen Sie uns auf die Probe!