Innerhalb der Gremiensitzung Ad-Hoc-Pläne über nutzerfreundliche Oberflächen schnell vom Tablet oder Smartphone generieren, um Änderungen im Haushaltsplan besser diskutieren und bewerten zu können? Das ist weder kompliziert noch Zukunftsmusik! Die App bpc Haushaltsplan ist auf Basis umfangreicher Erfahrungen exakt auf…
Kategorie: Rechnungswesen und Controlling
bpc Online-Seminar: Erstellen von eRechnungen mit SAP Document Compliance – Ein Praxisbericht
Melden Sie sich jetzt zu unserem bpc Online-Seminar zum Thema „Erstellen von eRechnungen mit SAP Document Compliance – Ein Praxisbericht“ am 14. Januar 2021 von 14:00 – 15:00 Uhr an! Seit dem 27.11.2020 sind alle Auftragnehmer des Bundes dazu verpflichtet,…
bpc als Vorreiter für die elektronische Ausgangsrechnung mit SAP Document Compliance
Im Rahmen der EU Richtlinie 2014/55/EU sind ab dem 27.11.2020 alle Auftragnehmer des Bundes ab einem Auftragswert von 1.000 € dazu verpflichtet, elektronische Rechnungen zu übermitteln. Hierzu wurden die Standards XRechnung und ZUGfERD erarbeitet, die für öffentlichen Auftraggeber in Deutschland…
bpc-S/4Template für Kommunalverwaltungen
Das bpc-S/4Template für Kommunalverwaltungen ermöglicht Ihnen den Umstieg auf die neue SAP S/4HANA Technologie und unterstützt Sie auf Ihrem Weg zur intelligenten Verwaltung. Bewährte Funktionen aus Ihrem doppischen SAP ERP-System ergänzt um neue Optionen zur Digitalisierung machen unsere Musterlösung aus.…
SAP Invoice Management by OpenText jetzt integriert mit PSCD und PSM
Die Digitalisierung von Rechnungsprozessen mit SAP InvoiceManagement by OpenText (VIM) ist jetzt auch mit allen SAP-Branchenlösungen für den Öffentlichen Sektor möglich bpc hat in Kooperation mit OpenText die in SAP PSCD und PSM integrierte Rechnungsbearbeitung als Partnerlösung in VIM umgesetzt.…
SAP PS-CD/TRM als Basis für Familienleistungen & Kindergeld
Geschäftsprozesse im sozialen Bereich, wie z.B. Kindergeld, Unterhalt oder Jugendhilfe, stellen besondere Anforderungen an eine integrierte IT-gestützte Abwicklung. Zum einen, weil der Anspruch einer vollständig digitalen Aktenführung in der heutigen Zeit selbstverständlich geworden ist und zum anderen, weil die zugehörigen…