Bestreiten Sie mit uns Ihren Weg der digitalen Transformation hin zu einer neuen energiewirtschaftlichen Systemarchitektur mit SAP S/4HANA Utilities! In unserer mehrtägigen Workshopreihe vermitteln unsere Branchenexperten Ansätze für eine optimale Ausrichtung im Zuge einer S/4Utilities Einführung und geben Einblicke in…
Kategorie: Utilities
DSGVO erfolgreich umsetzen mit SAP Information Lifecycle Management (SAP ILM)
Das Inkrafttreten der durch die EU vorgegebenen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 verpflichtet Unternehmen dazu, ihre Datenhaltung personenbezogener Daten neu auszurichten. Die neuen Vorgaben nehmen die Unternehmen stärker in die Verantwortung, sodass diese unter anderem die rechtskonforme und zweckgebundene Datenhaltung,…
EnergyCommunity: Ein innovatives Abrechnungsmodul zur Umsetzung von Energiegemeinschaften im SAP Store
Pünktlich zum Start der ersten europäischen Gesetze zu Energiegemeinschaften veröffentlichen wir gemeinsam mit Exnaton einen neuen Abrechnungsservice für den kollektiven Eigenverbrauch. Ab sofort können Energieversorgungsunternehmen mit einer einfach zu bedienenden Zusatzlösung zu SAP for Utilities Energiegemeinschaften gründen und verwalten. Bei…
bpc live: Smart Meter – Der bpc Parametrierungsprozess in SAP IS-U
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat für die Verbrauchsabrechnungen von intelligenten Messsystemen (iMS) verschiedene Anwendungsfälle für die Tarifierung und Bilanzierung (kurz TAF) definiert. Von datensparsamen Tarifen, bei denen vom Smart Meter Gateway (SMGW) ein Zählerstand pro Abrechnungszeitraum…
Detoxing im SAP Umfeld
Der durch Digitalisierung und Industrie 4.0 vorangetriebene Wandel setzt eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der eigenen Systemlandschaft voraus. Historische Strukturen und veraltetes Coding sorgen jedoch oft für erhöhte Wartungsaufwände, eine hohe Fehleranfälligkeit und Performanceprobleme. Auch gesetzliche Anforderungen zu Themen wie…
bpc live Online-Seminar: Marktkommunikation der Zukunft mit SAP MaCo-Cloud
In Zukunft wird die Kommunikation des Energiemarktes großteilig über Cloud-Systeme abgewickelt. Das bringt verschiedene Vorteile mit sich. Mit der SAP Cloud for Utilities alias MaCo-Cloud oder C4U bietet auch die SAP eine Lösung an. Zusammen mit dem Backendsystem SAP S/4HANA…