Die Mainova AG hat kürzlich die best practice consulting AG mit der Vorstudie Einführung SAP S/4HANA beauftragt. Hintergrund der Beauftragung ist das angekündigte Wartungsende des derzeit durch die Mainova AG im Bereich Rechnungswesen und anderen Geschäftsbereichen genutzte SAP ERP System…
Kategorie: Success Stories
Gewappnet für den Umstieg – Stadt Wuppertal setzt SAP S/4HANA Vorprojekt erfolgreich um!
Die Stadt Wuppertal erkennt: Eine Umstellung auf SAP S/4HANA ist unverzichtbar und erfordert ein strukturiertes Vorgehen! bpc unterstützt die Stadt bei ihrem SAP S/4HANA Vorprojekt. Für die Stadt Wuppertal ist klar, dass ein Wechsel vom derzeitig genutzten SAP-System ERP 6.0…
Dortmunder Systemhaus setzt auf die bpc Workflow-App
Die bpc Workflow-App wird in Zukunft beim Dortmunder Systemhaus für die Digitalisierung papierbasierter Prozesse genutzt. Dank der universellen Einsetzbarkeit werden verschiedene Anwendergruppen in unterschiedlichsten Bereichen zukünftig auf moderne Fiori-Oberflächen zurückgreifen können. Dadurch werden schnellere Prozesslaufzeiten, eine verbesserte Datenqualität, eine höhere…
bpc gewinnt Rahmenvertrag beim Informatiksteuerungsorgan des Bundes (ISB) in der Schweiz für die Business Suite SAP S/4HANA
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir kürzlich den Rahmenvertrag im Bereich Finanzen beim Informatiksteuerungsorgan des Bundes (ISB) in der Schweiz gewonnen haben und somit einen entscheidenden Schritt für eine Zusammenarbeit in der Zukunft gemacht haben. Gemeinsam mit dem ISB…
SAP PSCD/TRM als Basis für Familienleistungen & Kindergeld
Geschäftsprozesse im sozialen Bereich, wie z.B. Kindergeld, Unterhalt oder Jugendhilfe, stellen besondere Anforderungen an eine integrierte IT-gestützte Abwicklung. Zum einen, weil der Anspruch einer vollständig digitalen Aktenführung in der heutigen Zeit selbstverständlich geworden ist und zum anderen, weil die zugehörigen…
Digitale Prozessoptimierung durch den flächendeckenden Einsatz der bpc Workflow-App bei der WWU Münster
Die digitale Transformation ist eine zentrale Herausforderung für den öffentlichen Sektor. Viele öffentliche Einrichtungen betreiben zwar professionelle IT-Lösungen, wie eine SAP-Systemlandschaft, unterstützen die verteilten Prozesse aber oft gar nicht oder nicht ideal auf dem elektronischen Weg. Dadurch sind falsch ausgefüllte…