bpc Logo

IT-Management

IT-Strategien gestalten, Management stärken, Transformationen verwirklichen

Was ist IT-Management?

Eine leistungsfähige IT ist der zentrale Wegbereiter für zukunftsfähige Geschäftsmodelle. In einer zunehmend digitalen und dynamischen Welt bildet sie das Rückgrat moderner Organisationen und ermöglicht die erfolgreiche Umsetzung von Digitalisierungsstrategien. IT-Management beschreibt dabei die strategische Planung, Steuerung und kontinuierliche Weiterentwicklung der gesamten IT-Organisation eines Unternehmens. Ziel ist es dabei, IT-Strukturen, Architekturen, Prozesse und Systeme effizient auszurichten, um die Geschäftsstrategie optimal zu unterstützen sowie zur Stärkung von langfristiger Wettbewerbsfähigkeit beizutragen. Eine strukturierte IT-Managementberatung ist entscheidend für eine zukunftsfähige, leistungsstarke und flexible IT-Landschaft.

Im Rahmen einer professionellen IT-Strategieberatung wird die Leistungsfähigkeit bestehender IT-Systeme im Hinblick auf die Geschäftsprozesse systematisch analysiert und bewertet. Dabei werden Schwachstellen und Optimierungspotenziale identifiziert, um gezielt Verbesserungspotenziale zu realisieren. Aufbauend auf den Ergebnissen entwickelt das IT-Management maßgeschneiderte Digitalisierungsstrategien und setzt diese erfolgreich um. Unser Fokus liegt auf der Verbindung von technologischem Know-how mit methodischer Beratungskompetenz. Somit lassen sich IT-Projekte effizient umsetzen, Digitalisierungsprojekte nachhaltig gestalten und strategische Unternehmensziele bestmöglich unterstützen.

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen im Bereich IT-Management & Strategie.

IT-Management Portfolio

IT-Management Portfolio

Digitalisierung - bpc

Organisatorisches Change Management

Digitalisierung - bpc

IT-Projektmanagement

Digitalisierung - bpc

Enterprise Architecture Management

Digitalisierung - bpc

Transformationsberatung

Lassen Sie sich individuell von uns beraten.

Unsere Kernleistungen im Bereich IT-Managementberatung

Transformationsberatung

Die ganzheitliche Neuausrichtung Ihrer IT – strategisch, technologisch und organisatorisch – basiert auf klaren Roadmaps, strukturierten Analysen und zukunftsfähigen Architekturen und schafft so nachhaltige Mehrwerte für Ihr Geschäftsmodell.

IT-Strategie & Vision bildet die Grundlage für eine zukunftsorientierte IT-Ausrichtung. Unser IT-Management Consulting konzentriert sich auf die systematische Analyse und strategische Planung Ihrer IT-Organisation (wie beispielsweise Beratung zur IT-Strategie oder Digitalisierungsstrategie) – immer im Einklang mit der übergeordneten Geschäftsstrategie. So schaffen wir eine belastbare Basis zur Stärkung Ihrer langfristigen Wettbewerbsfähigkeit und tragen gleichzeitig zur Ausrichtung Ihres strategischen Managements bei.

Discovery & Assessments unterstützen Sie bei der strukturierten Erfassung und Bewertung neuer Technologien sowie der bestehenden IT-Landschaft. Dadurch identifizieren Sie gezielt Optimierungspotenziale und Risiken, treffen fundierte Entscheidungen und schaffen die Grundlage für Effizienzsteigerung sowie innovative Weiterentwicklung Ihrer IT-Infrastruktur. Gleichzeitig legen wir damit die Basis für ein wirkungsvolles Technologiemanagement.

Roadmapping hilft Ihnen dabei, den zukünftigen Einsatz und die Entwicklung relevanter Technologien in Ihrem Unternehmen strukturiert zu planen. Mit diesem strategischen Fahrplan richten Sie technologische Investitionen an Ihren langfristigen Geschäftszielen aus und berücksichtigen zudem kurzfristige Prioritäten. Darüber hinaus schaffen wir so die Grundlage für ein leistungsfähiges und nachhaltiges IT-Portfoliomanagement.

Organization, People & Project Management

Erfolgreiche IT-Projekte erfordern eine ausgewogene Balance aus Struktur, Menschen und Methoden. Von gezieltem Change Management bis hin zur Projektsteuerung schaffen wir die Grundlage für nachhaltige Veränderungen und eine reibungslose Umsetzung.

Change Management & Enablement begleitet Transformationsprozesse ganzheitlich, insbesondere unter Berücksichtigung psychologischer und sozialer Aspekte. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Mitarbeitende neue Prozesse, Technologien und Strukturen annehmen und aktiv mitgestalten. Dadurch wird eine nachhaltige Veränderungsbereitschaft innerhalb der Organisation gefördert.

Projektmanagement, Programmmanagement & PMO helfen dabei, Ihre Programme und Projekte effizient mit einem klaren Fokus auf Planung, zielgerichtete Umsetzung sowie kontinuierliche Überwachung zu strukturieren. Besonderen Wert legen wir dabei auf die enge Einbindung von Fachbereichen und Stakeholdern, damit Zeitrahmen, Budget und Umfang eingehalten werden. Zudem berücksichtigen wir alle relevanten Interessen sowie potenzielle Risiken, beispielsweise durch effektives Risikomanagement.

Anforderungsmanagement führt Sie von der strukturierten Erfassung und Konzeption bis hin zur Bewertung und Priorisierung Ihrer Anforderungen. Gemeinsam mit allen relevanten Stakeholdern identifizieren wir präzise die Spezifikationen und Erwartungen, die Ihr Projekt bzw. Produkt erfüllen soll. Durch regelmäßige Abstimmungen, eine sinnvolle Strukturierung und klare Dokumentation stellen wir sicher, dass Ihre Anforderungen zielgerichtet und effizient umgesetzt werden.

Architecture & Technology Management

Eine zukunftsfähige IT-Architektur muss modern, skalierbar und anpassungsfähig sein. Dafür kombinieren wir technologische Expertise mit einem klaren Fokus auf Geschäftsprozesse, Zukunftsfähigkeit und wirtschaftliche Effizienz.

Enterprise Architecture Management (EAM) & Technologieberatung sorgt für ein klares Gesamtbild Ihrer IT-Architektur. Dabei erfassen wir gemeinsam Ihre Ist-Systemlandschaft, einschließlich Funktionen, Add-Ons, Schnittstellen, Kosten und Nutzung. Somit identifizieren wir Optimierungspotenziale und legen den Grundstein für eine effiziente, skalierbare und zukunftssichere IT-Architektur.

Business Capabilities werden in Ihrem Unternehmen erfasst und strukturiert, um eine fundierte Grundlage für strategische IT-Entscheidungen zu schaffen. Dadurch etablieren wir eine klare Verbindung zwischen Ihrem Geschäftsmodell und der IT-Roadmap, priorisieren gezielt Handlungsfelder sowie IT-Initiativen und richten diese effektiv auf Ihre Geschäftsziele aus.

Prozessmanagement & Automatisierung optimieren IT-Abläufe, um die Effizienz und Qualität zu steigern. Als Technologieberatung unterstützen wir Sie bei der Planung, Implementierung, Modellierung und Dokumentation von Prozessen, um somit zu einer kontinuierlichen Verbesserung Ihrer IT- sowie fachlichen Prozesse beizutragen.

Service & Product Management

Mit agilen Methoden, innovativen Services und einem ganzheitlichen IT-Service-Management optimieren wir Ihr digitales Leistungsportfolio. Somit entstehen flexible Lösungen, die sich gezielt an Nutzerbedürfnissen und strategischen Zielen orientieren.

Innovationsmanagement & Digitalisierung sind essenziell, da die Integration digitaler Technologien in allen Unternehmensbereichen sowie die gezielte Entwicklung eines Innovationsmanagements die digitale Transformation und Digitalisierungsstrategie vorantreiben. Hierbei unterstützen wir Sie mit der Implementierung innovativer Ideen, Produkte, Dienstleistungen und Prozesse, die langfristig Wettbewerbsvorteile sichern und die digitale Weiterentwicklung fördern.

IT-Service- & Provider-Management (ITSM) unterstützt Sie bei der Planung, Bereitstellung, Verwaltung und kontinuierlichen Verbesserung von IT-Dienstleistungen. Dies geschieht durch maßgeschneiderte Aktivitäten, Richtlinien und Verfahren, die unter anderem den Prozessen und Vorgaben von ITIL 4 entsprechen.

Agile Methoden stehen im Mittelpunkt, denn wir unterstützen Sie im Rahmen unserer IT-Managementberatung bei der Anwendung agiler Prinzipien und Praktiken (wie z. B. Scrum, Kanban, SAFE oder LeSS), um die Flexibilität, Geschwindigkeit sowie Effizienz im Management Ihrer IT-Services und -Projekte zu erhöhen.

Fakten, die für bpc sprechen

Erfahrung - Fakten von bpc

15 +

Jahre Erfahrung

Implementierungen icon 2.0

75 +

Projekte

Branchen - Fakten von bpc

4

Branchen

Ausgewählte Kunden in diesem Bereich

Unser Experte

25 Jahre bpc

Viele unserer Kunden stehen vor komplexen IT-Transformationsvorhaben. Unsere IT-Management- und Strategieberatung setzt auf eine systematische Analyse der bestehenden IT-Organisation und die Entwicklung zukunftsfähiger Zielbilder. So übersetzen wir den identifizierten Handlungsbedarf in konkrete strategische Maßnahmen und helfen unseren Kunden dadurch, mit der rasanten technologischen Entwicklung Schritt zu halten.

Dr. Tom Lewandowski, Teamlead

Häufig gestellte Fragen zu IT-Management

Warum ist IT Management für Unternehmen wichtig?

IT-Management spielt eine zentrale Rolle, um Unternehmen in einer digitalisierten, technologiegetriebenen und dynamischen Welt wettbewerbsfähig zu halten. Unsere IT-Management- und Strategieberatung schafft Transparenz, Effizienz und sichert die Zukunftsfähigkeit von IT-Organisationen. Dadurch lassen sich Schwächen und Risiken frühzeitig erkennen, IT-Architekturen, Prozesse und Strukturen verbessern und Innovationen gezielt steuern. Auf diese Weise unterstützt strategisches Management maßgeblich, Ihre digitale Transformation gezielt und erfolgreich voranzutreiben.

Wie wird eine IT Strategie entwickelt?

Die Entwicklung einer IT-Strategie beginnt mit einer systematischen Analyse der bestehenden IT-Organisation, IT-Landschaft sowie der Unternehmensziele. Auf dieser Grundlage werden Zielbilder und Visionen für die zukünftige IT definiert und relevante Handlungsfelder identifiziert. Eine strukturierte Roadmap sorgt anschließend für die optimale Abstimmung von Technologie, Ressourcen und Organisation. Durch eine professionelle IT-Strategieberatung wird sichergestellt, dass die IT-Strategie praxisnah, umsetzbar und nachhaltig wirksam ist.

Wann ist IT Management Voraussetzung in SAP-Projekten?

IT-Management ist in SAP-Projekten von zentraler Bedeutung, da es die strategische Ausrichtung, Systemarchitektur, Datenflüsse und Prozesse miteinander verknüpft. Besonders bei komplexen Vorhaben wie SAP S/4HANA-Migrationen oder umfassenden SAP-Transformationen sorgt eine fundierte IT-Strategie und wirksame IT-Governance dafür, dass Projekte effizient, geschäftsorientiert und nachhaltig umgesetzt werden.

Lassen Sie sich individuell von uns beraten.