best practice class: Immobilienmanagement mit SAP und Planon

Zukunftssichere Immobilienlösungen – im Einklang mit Ihrer SAP-Strategie
Wie lassen sich kaufmännische Immobilienprozesse effizient in Ihr SAP-System integrieren oder CAFM-Prozesse nahtlos mit der SAP-Welt verknüpfen? Mit der strategischen Neuausrichtung von SAP stehen Ihnen eine Reihe von zukunftssicheren Lösungsszenarien zur Verfügung – ob SAP S/4HANA, Public Cloud oder Private Cloud. Mit der Umstellung auf SAP S/4HANA oder eine SAP Cloud Lösung gilt es, sich frühzeitig Gedanken zu den Restriktionen, Möglichkeiten und Anforderungen an Ihre Immobilienlösung zu machen.
In unserer best practice class zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Immobilienmanagement mit SAP und Planon optimal gestalten können. Planon stellt hierbei ein strategischer Partner der SAP dar, um Immobilienlösungen im SAP-Umfeld zu unterstützen. Insbesondere im Fokus der SAP Public Cloud Lösung „RISE with SAP“ sollte Planon einbezogen werden. Denn Planon legt den Schwerpunkt auf die Abbildung der Stammdatenstrukturen und Themenstellungen im CAFM-Bereich. Die kaufmännischen Prozesse werden dabei weiterhin primär im SAP-System abgebildet.
Erfahren Sie in unserer best practice class, welche Rolle Planon als strategischer Partner im SAP-Umfeld einnimmt, wie sich die Lösung in Ihre Systemlandschaft integriert und in welchen Fällen SAP RE-FX oder SAP CLM für Sie die bessere Wahl ist. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Immobilienstrategie frühzeitig und fundiert auf die Anforderungen der neuen SAP-Welt auszurichten.
Folgende Fragestellungen erwarten Sie in unserer best practice class:
- Welche aktuellen SAP-Lösungen gibt es für das Immobilienmanagement?
- Welche Restriktionen und Voraussetzungen bringen die einzelnen SAP-Szenarien mit sich?
- Was ist Planon – und welche Funktionen und Prozesse deckt die Lösung ab?
- Wie integriert sich Planon in Ihre bestehende SAP-Landschaft?
Eine best practice class von

