bpc Logo

best practice class for Public Sector: Anforderungen der neuen Mitteilungsverordnung standardisiert abbilden mit der MV Suite by bpc

30. Januar 2025

10:00 – 11:15 Uhr

Online – Zoom

Neue bpc-Lösung für den Public Sector zur Abbildung der Vorgaben der Mitteilungsverordnung

Die Finanzbehörden haben im vergangenen Jahr zahlreiche Änderungen im Zusammenhang mit der Mitteilungsverordnung (MV) bekanntgegeben. Unter anderem sind sämtliche Mitteilungen nach der MV für das Jahr 2024 sowie die Folgejahre in elektronischer Form zu übermitteln. Die Meldung der verlangten Daten zu Zahlungen, Korrekturen und Stornos darf somit nicht mehr über manuelle oder teilautomatisierte Listen erfolgen, sondern muss per elektronsicher XML-Datei mit direkter ERIC-Anbindung übermittelt werden. Zahlreiche öffentliche Einrichtungen, wie z. B. Kommunen und Hochschulen, stehen damit vor der Herausforderung, diese neuen Anforderungen zeitnah in ihrem SAP-System technisch abzubilden.

Die SAP hat bereits angekündigt, dass ihrerseits keine Standard-Lösung für die Abbildung der Vorgaben der neu gefassten Mitteilungsverordnung bereitgestellt wird. Als langjähriger Partner der SAP und erfahrener Beratungsdienstleister im Public Sector schließt bpc diese Lücke und hat mit der MV Suite by bpc ein passendes Produkt entwickelt, das betroffene öffentliche Organisationen dabei unterstützt, den Anforderungen des Gesetzgebers systemseitig nachzukommen.

 

Was können Sie von der MV Suite by bpc erwarten?

Die MV Suite by bpc ist SAP-integriert, skalierbar und sowohl unter SAP ECC als auch unter SAP S/4HANA einsetzbar. Die Lösung ermöglicht sowohl die transaktionale Erzeugung von Mitteilungen aus unterschiedlichen SAP-Modulen, insbesondere SAP FI und SAP PSCD, als auch das Hinzufügen von Zahlungsdaten aus Drittsystemen. Unser Produkt kann somit von Organisationen mit unterschiedlichen Systemvoraussetzungen und Modulszenarien genutzt werden. Neben Funktionen zum Reporting sowie zur Nachbearbeitung und Klassifizierung von Datensätzen, gehört besonders der Datenaustausch mit Elster zum Umfang der Lösung.

Mit dem neuen Produkt, das bpc kundennah und im Austausch mit der SAP entwickelt hat, können wir Ihnen eine standardnahe Lösung anbieten, mit der Ihre Einrichtung in die Lage versetzt wird, die gesetzlichen Anforderungen der neu gefassten MV rechtzeitig und investitionssicher im SAP-System umzusetzen.

 

Folgende Fragestellungen erwarten Sie in unserer best practice class:

  • Welche Anforderungen der Mitteilungsverordnung werden mithilfe der MV Suite by bpc abgebildet?
  • Welche Funktionen bietet die Lösung und wie sieht ihre Gesamtarchitektur aus?
  • Wie läuft der gesamte Prozess, von der Buchung bis zur Meldung an Elster, ab?

Unser Referent

best practice MVO - Oliver Kraemer

Oliver Kraemer

Solution Expert

Klingt interessant?

Dann melden Sie sich jetzt für den 30. Januar an!