bpc live: SAP und die Cloud – Aktuelle Herausforderungen für den SAP-Systembetrieb

Veröffentlicht am Kategorisiert in Cloud Lösungen, Digitalisierung, Kundenevents, SAP Fiori
bpc live - SAP und ServiceNow

Bereits seit einiger Zeit werden die klassischen Ansätze im Betrieb von SAP-Anwendungen zunehmend durch neue Cloud-Lösungen ergänzt oder ersetzt. Die am Markt angebotenen Lösungen sind dabei vielseitig. Zusätzlich erfordern die sich ergänzenden oder konträren Ziele der IT-Strategie, die individuellen Anforderungen einzelner Anwendungen ebenso wie die zu berücksichtigenden Rahmenbedingungen der jeweiligen Lösung eine umfangreiche Planung seitens des Kunden. Vor diesem Hintergrund ist es hilfreich, sich zunächst einen Überblick über die Möglichkeiten der verschiedenen Ansätze zu verschaffen und das Lösungsportfolio der SAP sowie die entsprechenden Ergänzungsmöglichkeiten durch Drittanbieter näher zu betrachten.

In unserem bpc live haben wir uns gemeinsam mit unserem Partner in4MD Service GmbH diesen Themenstellungen gewidmet und betrachteten die entstehenden Anforderungen an die IT und die IT-Mitarbeitenden. Hinsichtlich der verschiedenen Möglichkeiten im Kontext von SAP und Cloud gingen wir insbesondere auf hybride Szenarien – die Kombination aus eigenem SAP-Systembetrieb und darin integrierte Cloud-Lösungen – ein.

Folgende Fragestellungen haben wir betrachtet und gemeinsam diskutiert:

  • Welche verschiedenen Cloud-Ansätze gibt es?
  • Welche Angebote bietet Ihnen die SAP?
  • Wie wirkt sich der Einsatz von Cloud-Lösungen auf die SAP-Systemlandschaft und den Systembetrieb einer Organisation aus?
  • Welche Aspekte sind noch zu beachten (z. B. Landschaftssicherheit, Störungsanalyse etc.)?

Erfahren Sie mehr über aktuelle Themen rund um SAP-Anwendungen im Zusammenhang mit der stetig steigenden Zahl an Cloud-Angeboten. Sprechen Sie uns gerne an!