best practice conference for Utilities 2024
20. – 21. November
Steigenberger Hotel | Hamburg
kostenfrei

Anlässlich unseres 25. Firmenjubiläums fand vom 20. – 21. November die best practice conference for Utilities unter dem Motto „25 Jahre best practices“ statt.
Wir haben unser zweitägiges Event in Hamburg dafür genutzt, die gemeinsame Zusammenarbeit zu feiern, auf ein Vierteljahrhundert erfolgreiche SAP-Beratung zurückzuschauen und einen branchenspezifischen Blick auf neue Lösungen sowie innovative Trends zu werfen. Besonderer Fokus lag auf aktuellen und zukünftigen KI- sowie Digitalisierungstrends und den daraus resultierenden Chancen für die Branche.
Neben den fachlichen Programmpunkten haben wir uns besonders über den persönlichen Austausch und die Abendveranstaltung mit Ihnen gefreut. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Referent:innen sowie Teilnehmenden!
Folgende Themen erwarteten Sie bei der best practice conference for Utilities:
- Keynote von Stefan Dohler | CEO von EWE AG, Präsident BDEW
- Interview mit Anne Rethmann | Vorständin Thüga AG
- Vortrag von Hans-Martin Hellebrand | Vorstand badenova AG & Co. KG
- Unsere Kunden berichten unter anderem zu SAP S/4HANA-Transformation und SAP S/4HANA Utilities Umstellungen
Unsere Agenda im Überblick
Anreise & Jubiläumstorte
Begrüßung und 25 Jahre best practices in der Versorgungswirtschaft
Sebastian Landgraf (bpc AG)
Transformation oder Revolution in der Versorgungswirtschaft? Welche Antworten und Lösungen hat die Branche für die komplexen Herausforderungen des kommenden Jahrzehnts?
Keynote von Stefan Dohler (CEO der EWE AG und Präsident des BDEW)
Ausblick auf Tag 2
Sebastian Landgraf (bpc AG)
Sektempfang und gemeinsames Jubiläumsdinner
Anreise / Morning Coffee & Talk
Begrüßung
Sebastian Landgraf (bpc AG)
Thüga x bpc AG – eine langjährige Kooperation
Interview mit Anne Rethmann (Vorständin Thüga AG)
Coffee Break (15 Min)
Vom Papier zur E-Rechnung: Der etwas ungewöhnliche Weg der Stadtwerke Gelsenkirchen
Michael Nölkes, Florian Urban (Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH)
Greenfield to Brownfield: Ein Erfahrungsbericht zur S/4HANA Utilities-Transformation
Thomas Möller (COUNT+CARE GmbH & Co. KG)
Business Lunch & Networking (60 Min)
KI als Erfolgsfaktor für die Energie- und Wärmewende
Hans-Martin Hellebrand (Vorstand badenova AG & Co. KG)
Von der Theorie zur Praxis: S/4HANA-Einführung für Core und Utilities
Biniam Yohannes (Allgäuer Überlandwerk GmbH)
Zusammenfassung und Ausblick
Sebastian Landgraf (bpc AG)
Networking und Ausklang
Das waren unsere Highlights
Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung mit Ihnen!

Sebastian Landgraf
CIO

Daniela Klose
Unit Manager

Sebastian Feuring
Unit Manager