Der bpc Bewerbungsprozess
Bei bpc möchten wir DICH kennenlernen. Deshalb ist unser Bewerbungsprozess von vielen Begegnungen durchzogen. Gespräche mit Führungskräften, aber auch mit deinen zukünftigen Kolleginnen und Kollegen sind für uns ein fester Bestandteil des Auswahlprozesses. Und auch abseits des Bewerbungsprozesses bieten wir dir verschiedene Begegnungsmöglichkeiten, um mit dem bpc Team bereits vorab in Kontakt zu kommen.
Zusammenhalt im Team ist uns wichtig
Im bpc Bewerbungsprozess erwartet dich kein Assessment Center, sondern ein lockerer Austausch. Das persönliche Miteinander ist für uns von höchster Bedeutung, denn bei bpc sind wir stolz darauf, Ziele zusammen zu erreichen. Deshalb möchten wir gemeinsam mit dir herausfinden, ob wir ähnliche Vorstellungen von der Zusammenarbeit haben und ob du in unser Team passt.

Von der Bewerbung zum ersten Arbeitstag bei bpc
In unserem Bewerbungsprozess lernst du bereits möglichst viele Gesichter von bpc kennen. Du erhältst einen Eindruck von deinen möglichen Aufgaben und kannst uns alle deine Fragen offen stellen. Der Weg von der Bewerbung zum Einstieg in den Job bei bpc ist für alle Bewerber:innen ähnlich. Bewirbst du dich auf eine Festanstellung, findet das erste Gespräch digital statt, das zweite persönlich am von dir gewählten Standort. Ein Unterschied besteht bei der Einstellung von Studierenden: Hier gibt es nur ein persönliches Gespräch, das wir nach Möglichkeit vor Ort organisieren.
Im Detail läuft der Bewerbungsprozess bei bpc wie folgt ab
Du hast eine Stelle gefunden, die für dich spannend ist? Dann klick in der Stellenausschreibung einfach auf „Jetzt bewerben“ und du gelangst direkt zu unserem Bewerbungsformular. Lade deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und relevante Zeugnisse) hoch und gib deine Kontaktdaten ein. Nun kannst du deine Bewerbung an uns verschicken.
Du hast eine Stelle gefunden, die für dich spannend ist? Lade deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und relevante Zeugnisse) hoch und gib deine Kontaktdaten in unserem Bewerbungsformular ein. Und schon kannst du deine Bewerbung an uns verschicken.
Wenn wir deine Bewerbungsunterlagen interessant finden folgt ein erstes Telefonat mit einer Personalreferentin von bpc. Im Gespräch kannst du uns deine Motivation noch einmal persönlich schildern und uns Fragen zu der offenen Position stellen. Zudem erfährst du Näheres zum Arbeiten bei bpc.
Herzlichen Glückwunsch, du hast uns im Telefoninterview überzeugt! Jetzt folgt die Einladung zu einem persönlichen Gespräch via Microsoft Teams mit einer Personalreferentin oder einem Personalreferenten sowie einer Führungskraft aus dem Fachbereich. So erhältst du einen ersten Einblick in deinen zukünftigen Arbeitsalltag. Das Erstgespräch war für alle ein voller Erfolg und du interessierst dich für eine Festanstellung? Dann ist der nächste Schritt das Zweitgespräch mit einer weiteren Ansprechperson aus dem Fachbereich sowie deiner Mentorin bzw. deinem Mentor. Neben der fachlichen Passung ist uns der Teamfit besonders wichtig.
Alle bisherigen Schritte sind für beide Seiten zur Zufriedenheit verlaufen, wir möchten dich gerne einstellen und auch du bist überzeugt? Dann erstellen wir dir innerhalb weniger Tage ein Vertragsangebot. Nachdem du unterzeichnet hast, heißt es: Willkommen im bpc-Team!
Erfahre mehr über Deinen Einstieg als
Recruitingevents: Triff uns persönlich und lerne uns kennen!
Wir bei bpc legen großen Wert auf ein gutes Miteinander im Team und ein gemeinsames Verständnis von der Zusammenarbeit. Damit beide Seiten herausfinden können, ob wir gut zueinander passen, bieten wir auch abseits des Bewerbungsprozesses immer wieder persönliche Events zum Kennenlernen. Hier kannst du mit dem Team ins Gespräch kommen und deine Fragen in entspannter Atmosphäre stellen.
Unsere Recruitingevents findest du hier

campus meets consulting in Münster
Wie lassen sich Prozesse im öffentlichen Sektor digitalisieren und optimieren? Dieser Fragest...
WEITERLESEN.
Kick-Off des Masterstudiengangs ITMC der Uni Hamburg
Am 04.11. war es wieder soweit: Die Kick-Off-Veranstaltung mit den Erstsemestern des Masterstudi...
WEITERLESEN.
bpc auf der Chance der Hochschule Osnabrück
Der Besuch der Karrieremesse Chance der Hochschule Osnabrück am 10. November war ein voller Erfo...
WEITERLESEN.
Karrieremesse des Fachbereichs Wirtschaftsinformatik der FH Münster
Und der Messe-Marathon geht weiter! Nach der Jobhub IT der WWU Münster vor drei Wochen sind wi...
WEITERLESEN.
Jobhub IT an der WWU Münster
Passend zum Auftakt des Wintersemesters 2022/2023 haben wir an der Jobhub IT der WWU Münster tei...
WEITERLESEN.
Semester-Endspurt an der WWU Münster
Zum Ende des Sommersemesters waren wir gestern an der WWU Münster zu Besuch und durften erneut d...
WEITERLESEN.
Gastvortrag: Transformation nach SAP S/4HANA
Wie können Szenarien für eine Systemumstellung auf SAP S/4HANA aussehen? Welche Faktoren machen ...
WEITERLESEN.
Gastvortrag IT-Audit an der Uni Osnabrück
Wie funktioniert die digitale Rechnungsverarbeitung in SAP? Welche Hilfsmittel existieren, um di...
WEITERLESEN.
Stellenwerk Messe an der Uni Hamburg
Ihr möchtet die digitale Transformation mitgestalten und sucht nach einem passenden Einstieg in ...
WEITERLESEN.
Gastvortrag Business Intelligence in der Praxis
Wie sieht Business Intelligence in der Praxis aus? Welche Tools nutzen Unternehmen, um ihre Plan...
WEITERLESEN.