Dein Direkteinstieg ins Berufsleben
Nach deinem Studium mit einem Direkteinstieg ins Berufsleben starten – das klingt vielversprechend für dich?
Dann starte jetzt als Junior-Berater:in im IT-Consulting bei bpc! Wir verstehen uns als “Ausbildungsunternehmen“ für Hochschulabsolventinnen und -absolventen – das heißt, uns liegt die Entwicklung unserer Mitarbeitenden besonders am Herzen. Bei best practice consulting bieten wir neuen Kolleginnen und Kollegen auch ohne vorherige Berufserfahrung die Chance, nach dem Studium direkt ins Berufsleben einzusteigen. Deshalb bringen wir dir alles bei, was du für deine berufliche Entwicklung benötigst. Dass sich dieses Engagement auszahlt, zeigt sich auch in unserem Team: Für ca. 80 % unserer Mitarbeitenden ist bpc der erste Arbeitgeber. Unsere Einarbeitung ist auf Hochschulabsolventinnen und -absolventen ausgerichtet. Damit bieten wir dir nach dem Studium einen passgenauen und gelungenen Direkteinstieg in anspruchsvollen IT-Projekten aus spannenden Branchen. Wichtige Bestandteile beim Onboarding sind das Mentoring, ein individuell erstellter Einarbeitungsplan und fest eingeplante Schulungen in den ersten Jahren.
Weiterbildung bei bpc: Lebenslanges Lernen in der IT-Beratung
Bei bpc hörst du auch nach der Einarbeitung nie auf zu lernen. Wir bieten eine gezielte Weiterentwicklung für Berater:innen durch unser bpc-Karrieremodell mit definierten Karrierestufen. Wir haben deine Entwicklung stetig im Blick, sodass du langfristig eine aussichtsreiche Perspektive bei uns hast. Dabei kannst du schrittweise eigene Themen übernehmen und du erhältst eigenverantwortliche Aufgabenstellungen und Projektverantwortlichkeiten in der IT-Beratung.
Dein individueller Weg im IT-Consulting bei bpc
Je nach Studienrichtung und Vorkenntnissen gestalten wir deinen individuellen Karriereweg bei bpc. Kommst du aus dem naturwissenschaftlichen Bereich und möchtest deine analytischen Fähigkeiten einsetzen? Dann bieten wir dir einen technischen Einstieg mit dem Fokus aufs Programmieren. Oder hast du Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftswissenschaften studiert und möchtest gerne deine fachlichen Stärken einbringen, beispielsweise im Rechnungswesen? Dann legen wir deinen Schwerpunkt auf die fachliche, eher konzeptionelle Arbeit. Wie die technischen und fachlichen Anteile in deiner Tätigkeit im IT-Consulting am besten zusammenspielen, finden wir gemeinsam mit dir heraus. Wichtig ist uns bei dieser Arbeitsweise der ganzheitliche Beratungsansatz, sodass du den Überblick über das große Ganze hast.

Der ganzheitliche Beratungsansatz bei bpc
Bei bpc verfolgen wir einen ganzheitlichen Beratungsansatz. Das bedeutet, dass unsere Berater:innen Projekte über den gesamten Projektzyklus begleiten und auf diese Weise immer den kompletten Überblick behalten. So stehen sie unseren Kundinnen und Kunden für fachliche, kundenspezifische und technische Fragestellungen zur Verfügung. Jede Beraterin und jeder Berater hat dabei einen eigenen Schwerpunkt auf der von Interessen und Stärken gelegt.
Unsere offenen Jobangebote für Absolvent:innen findest du hier
Lerne bpc persönlich kennen

campus meets consulting
Recruiting-Events

campus meets consulting in Münster
Wie lassen sich Prozesse im öffentlichen Sektor digitalisieren und optimieren? Dieser Fragest...
WEITERLESEN.
Kick-Off des Masterstudiengangs ITMC der Uni Hamburg
Am 04.11. war es wieder soweit: Die Kick-Off-Veranstaltung mit den Erstsemestern des Masterstudi...
WEITERLESEN.
bpc auf der Chance der Hochschule Osnabrück
Der Besuch der Karrieremesse Chance der Hochschule Osnabrück am 10. November war ein voller Erfo...
WEITERLESEN.
Karrieremesse des Fachbereichs Wirtschaftsinformatik der FH Münster
Und der Messe-Marathon geht weiter! Nach der Jobhub IT der WWU Münster vor drei Wochen sind wi...
WEITERLESEN.
Jobhub IT an der WWU Münster
Passend zum Auftakt des Wintersemesters 2022/2023 haben wir an der Jobhub IT der WWU Münster tei...
WEITERLESEN.
Semester-Endspurt an der WWU Münster
Zum Ende des Sommersemesters waren wir gestern an der WWU Münster zu Besuch und durften erneut d...
WEITERLESEN.
Gastvortrag: Transformation nach SAP S/4HANA
Wie können Szenarien für eine Systemumstellung auf SAP S/4HANA aussehen? Welche Faktoren machen ...
WEITERLESEN.
Gastvortrag IT-Audit an der Uni Osnabrück
Wie funktioniert die digitale Rechnungsverarbeitung in SAP? Welche Hilfsmittel existieren, um di...
WEITERLESEN.
Stellenwerk Messe an der Uni Hamburg
Ihr möchtet die digitale Transformation mitgestalten und sucht nach einem passenden Einstieg in ...
WEITERLESEN.
Gastvortrag Business Intelligence in der Praxis
Wie sieht Business Intelligence in der Praxis aus? Welche Tools nutzen Unternehmen, um ihre Plan...
WEITERLESEN.