bpc Logo

Gastvorlesungen an der Uni Münster

Wir blicken zurück auf spannende Gastvorträge: Von Lochkarten zur Cloud!

In zwei spannenden Vorlesungen hatten wir die Gelegenheit, mit Studierenden der Universität Münster auf eine Zeitreise durch die faszinierende Welt der IT-Entwicklung zu gehen.

In der ersten Vortragseinheit ging es um die Evolution von IT-Lösungen: Von den Mainframe-Systemen der 60er Jahre mit Lochkarten bis zu den hochintegrierten und vernetzten ERP-Systemen, die heute die Digitalisierung von Geschäftsprozessen prägen. Anschließend folgte ein Blick in die Zukunft: Die zweite Vorlesungseinheit widmete sich der aktuellen SAP S/4HANA-Welt und Trends wie der Cloud-Technologie. Besonders bereichernd war der Austausch mit den Studierenden. Gemeinsam diskutierten wir neue Nutzungspotenziale des technologischen Fortschritts sowie deren Vor- und Nachteile.

Wir bedanken uns bei den Teilnehmenden für die anregenden Beiträge sowie bei Prof. Brandt für die Zusammenarbeit im Modul „IT-Driven Innovation“ und freuen uns, wenn wir Impulse für die berufliche Zukunft geben konnten!

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!