Mit SAP CI zur automatisierten Abrechnung bei der GELSENWASSER AG

Einheitliche Prozesse durch SAP-Integration der GELSEN-NET-Abrechnung!
Die GELSENWASSER AG hat im Zuge der Übernahme des Telekommunikationsanbieters GELSEN-NET Kommunikationsgesellschaft mbH einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und Prozessharmonisierung gemacht: Die Abrechnung der GELSEN-NET-Dienstleistungen wurde mittels SAP Convergent Invoicing (SAP CI) vollständig in die bestehende SAP-Systemlandschaft integriert.
Ziel des Projekts war es, die Abrechnungsprozesse effizient, skalierbar und zukunftssicher zu gestalten. Dafür wurde ein gemeinsames Konzept entwickelt, das die Übernahme von abrechnungsrelevanten Stammdaten, SEPA-Mandaten und offenen Posten ebenso umfasste wie die Integration in das bestehende Zahlungs- und Forderungsmanagement mit SAP FI-CA.
Die Umsetzung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden. Über moderne OData-Schnittstellen wurden die Daten aus dem operativen System übernommen und flexibel in SAP CI verarbeitet. Die Abrechnung ist nun vollständig automatisiert – sowohl für Privat- als auch Geschäftskund:innen von GELSEN-NET.
Von folgenden Vorteilen profitiert die GELSENWASSER AG:
- Automatisierte und effiziente Abrechnungsprozesse
- Flexible Key-Value-Schnittstellen für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Zukunftssichere Lösung auf Basis von SAP-Standards (R/3 und S/4HANA)
- Hohe Performance bei großen Datenmengen im Telekommunikationsbereich
- Sichere und effiziente Datenverwaltung durch die Nutzung bekannter Stammdatenobjekte mit klarer Berechtigungsabgrenzung
- Flexible Erweiterung der Glasfaserabrechnung für zukünftige Geschäftsanforderungen
„Es freut uns, dass wir im Rahmen eines erfolgreichen Projekts die Abrechnung der GELSEN-NET mit SAP Convergent Invoicing in die Geschäftsprozesse der GELSENWASSER AG integrieren konnten.“