Melden Sie sich jetzt zu unseren Online-Seminaren im Rahmen der Webinarreihe „Hochschule und Forschung: Prozesse digital gestalten“ des Expertennetzwerkes „Hochschule Digital“ an! Die digitale Transformation wird auch in den nächsten Jahren ein prägendes Thema für Hochschulen und Forschungseinrichtungen sein. Schließlich…
Kategorie: SAP S/4HANA
bpc live Online-Seminar: Geschäftspartnerintegration – Herausforderungen und Werkzeuge unter SAP S/4HANA
Die Geschäftspartnerintegration (Customer Vendor Integration – CVI), d. h. die Verknüpfung von Debitoren- und Kreditorenstammsätzen mit Geschäftspartnern, ist verbindliche Voraussetzung für den Einsatz von SAP S/4HANA. Diese kann optional bereits in der ERP-Business Suite eingerichtet werden und wird spätestens mit…
Stadtwerke München (SWM) setzen das Vertriebshintergrundsystem des ÖPNV mit SAP BRIM um
Wir sind begeistert, die Stadtwerke München GmbH (SWM) und Münchner Verkehrsgesellschaft GmbH (MVV) bei der Konfiguration des Vertriebshintergrundsystems durch SAP BRIM erfolgreich unterstützt zu haben und bedanken uns für die gelungene Zusammenarbeit! Gemeinsam mit der SWM und MVV haben wir…
bpc live Online-Seminar: bpc best billing – Das Add-On für Ihre Abrechnung mit SAP
Um eine langfristige Kundenbindung aufzubauen, werden für viele Versorgungsunternehmen Nebenleistungen wie WallBoxen, E-Mobilität und damit verbundene Wartungsverträge immer wichtiger. Damit einher geht die Abrechnung dieser Nebenleistungen, welche in einem schnelllebigen Marktumfeld flexibel, effizient und kurzfristig ablaufen muss. Hierbei gilt es…
bpc live: bpc Schnittstellencockpit – Das effiziente Werkzeug zur Vereinheitlichung Ihrer SAP-Schnittstellenlandschaft
Besonders bei Einrichtungen im öffentlichen Sektor ist die bestehende SAP-Systemlandschaft oftmals durch vielfältige Schnittstellen zu einer großen Zahl an Vor- und Umsystemen sowie Fachverfahren verschiedenster Hersteller geprägt. Diese Schnittstellen werden häufig verfahrensindividuell implementiert und die Schnittstellenlandschaft wird im Laufe der…
DSGVO erfolgreich umsetzen mit SAP Information Lifecycle Management (SAP ILM)
Das Inkrafttreten der durch die EU vorgegebenen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 verpflichtet Unternehmen dazu, ihre Datenhaltung personenbezogener Daten neu auszurichten. Die neuen Vorgaben nehmen die Unternehmen stärker in die Verantwortung, sodass diese unter anderem die rechtskonforme und zweckgebundene Datenhaltung,…