SAP Sales Cloud

Moderner Vertrieb in der Cloud

Was ist SAP Sales Cloud?

Bei der SAP Sales Cloud (SSC) handelt es sich um eine aktuelle Cloud-Lösung zur Abbildung moderner Vertriebsprozesse – vom Lead über die Opportunity bis hin zu Angebot und Auftrag. Als Cloud-Lösung ist sie von überall erreichbar. SSC bietet eine ergonomische und flexible Benutzeroberfläche, die mit einfachen Werkzeugen an die individuellen Bedürfnisse im Vertrieb angepasst werden kann. In der Cloud ist die aktuelle Verkaufschance im Rahmen des Opportunity Managements transparent dargestellt. Ebenfalls werden hinsichtlich des Aktivitäten-Managements Interaktionen mit Kund:innen kontextsensitiv erfasst. Die Vertriebsmitarbeitenden werden dazu befähigt, individuell auf ihre Kunden zuzugehen und ihre Abschlussquote zu optimieren. Im Vertretungsfall stehen Kolleg:innen eine umfassende Kunden- und Opportunity-Übersicht zur Verfügung, um konstante Qualität in der Kundenbetreuung zu gewährleisten.

Bei der SSC-Lösung handelt es sich um eine markterprobte Lösung, welche die SAP bereits mit neuen Features als SAP Sales Cloud V2 in ihrer Roadmap anbietet. Einzelne Funktionen, wie beispielsweise die KI-Unterstützung für den Vertriebsprozess, lassen sich bereits in die Cloud integrieren. Die SAP Service Cloud ist Bestandteil der selben Lösung aus der SAP Customer Experience (CX), ehemalig unter der Bezeichnung SAP Cloud for Customer (SAP C4C). Somit können mit der Sales Cloud auch Kundenservice-Prozesse genutzt werden.

Neugierig geworden?

Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!

Funktionen von SSC

Kundenpflege und Aktivitäts-Management

Die zentrale Funktion einer CRM-Lösung, wie die Sales Cloud, ist die einfache Erfassung und intuitive Konsolidierung aller Interaktionen mit den Kunden, um einen ganzheitlichen Blick auf diesen zu ermöglichen.

Lead-, Opportunity- und Angebots-Management

In der SSC wird die gesamte Vertriebspipeline vom Lead über die Opportunity (Verkaufschance) hin zum versendeten Angebotsdokument abgebildet. Die Vertriebsmitarbeitenden werden durch die Oberfläche unterstützt, um den Vertriebsprozess zu optimieren.

Organisations- bzw. Gebietsmanagement mit Vertretungs-Funktion

Die Struktur der eigenen Vertriebsorganisation wird in der Sales Cloud abgebildet, um Mitarbeitende einzelnen Vertriebsbereichen zuzuordnen. Durch ein Gebietsmanagement kann die Sicht auf die Vertriebsaktivitäten auf den Vertriebsbereich der individuellen Mitarbeiter:in eingeschränkt werden.

Benutzerrollen

Ein umfassendes User-Management wird durch die Einrichtung und Zuordnung von unterschiedlichen Benutzerrollen ermöglicht. Damit stehen individuellen Anwender:innen lediglich die benötigten Oberflächen in optimierter Version zur Verfügung. Zudem wird der Datenkontext nach der Organisations- bzw. Gebietszuordnung der Mitarbeiter:in eingeschränkt.

Ergonomische und flexible Benutzeroberfläche

Die Cloud-Lösung bietet eine moderne, intuitive Benutzeroberfläche im Design von SAP Fiori.

Einfache Erweiterbarkeit über Key-User-Tools

Key Usern stehen einfache Werkzeuge zur Anpassung und Erweiterung der Cloud-Anwendung zur Verfügung. Änderungen an dem Layout der Oberfläche sowie z. B. das Hinzufügen neuer Felder sind mit wenigen, intuitiven Klicks möglich.

Individuelle KPIs & Reporting zu allen Vertriebsaktivitäten

Die SAP Sales Cloud verfügt über ein integriertes Berichtswesen mit Standardreports zu allen vertrieblich relevanten Artefakten. Diese können unter anderem als Dashboards benutzerrollenscharf zugeteilt werden.

Automatisierung durch Workflow-Regeln

In der Cloud können Workflow-Regeln angelegt werden, um automatisierte Prozesse kontextsensitiv auszulösen. Somit werden beispielsweise die im Standard bereits verfügbaren automatisierten Benachrichtigungen ergänzt.

Ihre Vorteile mit SAP Sales Cloud

N

Übersichtliche Darstellung

Die SAP Sales Cloud bietet eine ganzheitliche Übersicht über alle Vertriebsprozesse.

N

Erinnerungsfunktion

Durch Erinnerungsfunktionen sowie die allgemeine Verfügbarkeit aller relevanten Informationen wird verhindert, dass Verkaufschancen im Vertrieb nicht gesehen werden.

N

Standard-Schnittstellen

Die Lösung stellt Standard-Integrationen in SAP Software sowohl in On-Premise als auch in Cloud-Lösungen der SAP bereit. Hierzu gehören SAP S/4HANA, SAP ERP sowie SAP CRM. Somit ist eine Integration der SAP Sales Cloud in eine von SAP dominierte Systemlandschaft einfacher als bei alternativen CRM-Lösungen. Zur Anbindung weiterer Systeme stehen erweiterbare Schnittstellen zu allen Objekten der Cloud-Lösung zur Verfügung (SOAP und ODATA).

Sprechen Sie mit uns

Ausgewählte Kunden mit der CRM-Lösung

ALBA Group

Häufig gestellte Fragen

Was ist die SAP Sales Cloud?

Die SAP Sales Cloud ist ein cloudbasiertes CRM-System mit dem Schwerpunkt in der Abbildung von Vertriebsprozessen.

Wie sehen die SAP Sales Cloud Features aus?

Die Sales Cloud ist sowohl als Browseranwendung als auch als App für mobile Endgeräte als Cloud-Software jederzeit online verfügbar. Die Oberfläche orientiert sich an SAP Fiori.

Wie funktioniert die SAP Sales Cloud Integration?

Die Integration in die SAP-Lösung erfolgt über bestehende Schnittstellen, welche über Kommunikationsvereinbarungen für Fremdsysteme freigeschaltet werden können. Standard-Integrationsstrecken (iFlows) über die SAP Cloud Integration stehen hierfür bspw. zur Verfügung.

Weitere Themen aus unserem CX-Portfolio

SAP Customer Experience

SAP Emarsys Customer Engagement

SAP Customer Experience

SAP Customer Data Cloud

Insights

Lassen Sie sich individuell von uns beraten.