SAP PSCD
Effizientes Kassen- und Einnahmenmanagement im öffentlichen SektorWas ist SAP PSCD?
SAP PSCD (SAP Public Sector Collection and Disbursement) ist eine branchenspezifische Software für den öffentlichen Sektor, die als Ausprägung des Vertragskontokorrents eine automatisierte Abwicklung von ein- und ausgehenden Zahlungen sowie ein effektives Forderungsmanagement und Mahnwesen ermöglicht.
Eine effektive Verwaltung von Zahlungen und Forderungen ist für den öffentlichen Sektor unerlässlich. Die hohe Anzahl an Geschäftspartner und der damit verbundenen Massendaten stellt öffentliche Verwaltungen vor eine enorme Herausforderung. PSCD wurde speziell für die Bedürfnisse von öffentlichen Einrichtungen wie Regierungsbehörden, Bildungseinrichtungen und kommunalen Organisationen entwickelt, um den speziellen Anforderungen des öffentlichen Finanzmanagements gerecht zu werden, Finanzprozesse zu optimieren und Kosten zu sparen. Die enge Integration mit der SAP-Systemlandschaft ermöglicht eine umfassende Verknüpfung zwischen Geschäftspartner, Vertragskonten und Vertragsgegenständen. Durch die Verarbeitung von Massendaten und die Anbindung von externen Schnittstellen bietet die SAP-Anwendung eine ganzheitliche Lösung für das öffentliche Finanzmanagement.
Neugierig geworden?
Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
Funktionen von SAP Public Sector Collection and Disbursement
Automatisierte Zahlungsabwicklung
SAP PSCD automatisiert die ein- und ausgehenden Zahlungsprozesse im öffentlichen Sektor und erleichtert somit die Buchhaltung und das Forderungsmanagement. Die automatische Verarbeitung von Massendaten reduziert Fehler und sorgt für eine effiziente Abwicklung.
Forderungsmanagement und Mahnwesen
SAP Public Sector Collection and Disbursement unterstützt das Forderungsmanagement und Mahnwesen im öffentlichen Sektor, indem es die Forderungen an die Bürger:innen oder andere Geschäftspartner automatisch generiert und verwaltet. Dabei werden auch Mahnungen und Inkasso-Verfahren automatisch durchgeführt.
Verknüpfung zwischen Geschäftspartner:innen und Vertragskonten
Die Lösung bietet eine umfassende Verknüpfung zwischen Geschäftspartner, Vertragskonten und Vertragsgegenständen. Dadurch können die Zahlungsprozesse und das Forderungsmanagement optimal abgebildet werden. Zudem ist die Lösung auf die Verarbeitung von Massendaten ausgelegt und bietet eine nahtlose Integration mit angrenzenden SAP-Modulen.
Ihre Vorteile mit SAP PSCD
Effiziente Verarbeitung von Massendaten
SAP PSCD ist auf die Verarbeitung von großen Datenmengen ausgelegt und bietet dadurch eine schnelle und effiziente Abwicklung von Zahlungen und Forderungen im öffentlichen Sektor.
Verbessertes Forderungsmanagement
Durch die Verknüpfung von Geschäftspartnern, Vertragskonten und Vertragsgegenständen unterstützt PSCD ein effektives Forderungsmanagement und ermöglicht eine frühzeitige Identifikation von Zahlungsausfällen.
Nahtlose Integration in SAP
Durch die nahtlose Integration in die SAP-Systemlandschaft wird eine konsistente Datenbasis sowie ein reibungsloser Informationsaustausch zwischen verschiedenen Modulen gewährleistet.
Effektives Mahnwesen
Aufgrund automatisierter Mahnprozesse und Mahnstufen werden offene Forderungen schnell und effektiv bearbeitet, was zu einem schnelleren Zahlungseingang führt.
Reduzierung von manuellen Prozessen
Die Automatisierung von Prozessen, wie der Buchhaltung und des Zahlungsverkehrs, ermöglicht eine Reduzierung von manuellen Tätigkeiten und bewirkt damit eine Effizienzsteigerung in der Verwaltung.
Transparente und nachvollziehbare Buchhaltung
Die Anwendung bietet eine transparente Buchhaltung mit detaillierten Buchungsbelegen und nachvollziehbaren Buchungsvorgängen, sodass eine einfache und schnelle Nachverfolgung von Zahlungen ermöglicht wird.
Flexibilität und Anpassbarkeit
Die SAP-Lösung kann individuell und flexibel auf die Bedürfnisse und Anforderungen von öffentlichen Verwaltungen angepasst werden, sodass eine hohe Zukunfts- und Investitionssicherheit sichergestellt werden kann.
Sprechen Sie mit uns

Warum bpc?
bpc ist ein erfahrener Partner bei der Einführung und Weiterentwicklung von SAP-Lösungen – insbesondere im öffentlichen Sektor. Unsere Expertise und unser Fokus auf bedarfsgerechte Lösungen ermöglichen es uns, die Anforderungen unserer Kunden optimal zu erfüllen. Als SAP-Partner verfügen wir über ein breites Netzwerk und haben Zugang zu aktuellen Informationen und Ressourcen. Dabei bringen wir unsere best practices aus zahlreichen Projekten mit und berücksichtigen stets neue rechtliche Vorgaben und Anforderungen. Mit unserer umfassenden Branchenexpertise und fundiertem SAP Know-how sind wir der richtige Partner für Kunden, die eine zuverlässige und bedarfsgerechte Lösung für ihre Prozesse in der öffentlichen Verwaltung suchen.
Ausgewählte Kunden mit SAP PSCD

Bundesstadt Bonn

Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

Stadt Münster - citeq
Häufig gestellte Fragen
Was ist SAP PSCD?
SAP PSCD ist eine branchenspezifische Lösung für das Kassenmanagement und Einnahmemanagement im öffentlichen Sektor. Die Lösung ist für öffentliche Verwaltungen und Organisationen mit hohem Aufkommen an ein- und ausgehenden Zahlungen geeignet.
Wieso ist SAP Public Sector Collection and Disbursements sinnvoll?
SAP Public Sector Collection and Disbursements ermöglicht eine automatisierte Abwicklung von Zahlungen sowie ein effizientes Forderungsmanagement und Mahnwesen. Dadurch können manuelle Arbeitsprozesse reduziert und Zeit eingespart werden. Zudem bietet die Lösung eine umfassende Verknüpfung zwischen Geschäftspartnern, Vertragskonten und Vertragsgegenständen, was die Bearbeitungszeit von Anfragen und Anliegen verkürzt.
Was ist ein Vertragskontokorrent?
Das Vertragskontokorrent ist eine Nebenbuchhaltung für die Verwaltung von Vertragsbeziehungen mit Kunden oder Geschäftspartnern, welche die Anzahl der Positionen im Hauptbuch reduzieren soll. Es dient als Basis für die Verarbeitung von Forderungen und Zahlungen. Durch die zentrale Verwaltung auf dem Vertragskontokorrent ist es möglich, alle relevanten Informationen zu einem Vertrag oder Kunden auf einen Blick zu erfassen und zu verwalten.