SAP My Inbox
Durch die Veröffentlichung von SAP Fiori gibt es mittlerweile innovative Oberflächen im SAP-System, mit denen die Bedienung einfach und intuitiv möglich ist. Ebenso sind die neuen SAP-Oberflächen mobilfähig. Damit wurden ganz neue Möglichkeiten geschaffen, die Digitalisierung von SAP voranzutreiben. Ganz besonders hervorzuheben ist dabei die SAP My Inbox App. Profitieren Sie von den Prozessen der intuitiven App und lernen Sie diese näher kennen.
Mit der SAP My Inbox App beabsichtigt die SAP, einen zentralen Arbeitsvorrat für Ihre Workflow-Aufgaben bereitzustellen. Damit ist sie der Nachfolger der Web Dynpro-basierten Universal Worklist (UWL). In der App bekommen Sie einen Überblick über diejenigen Aufgaben, die gerade bei Ihnen zur Genehmigung anstehen.
Nutzen Sie den Bereich „Aufgabennamen und Entscheidungsoptionen verwalten“. Dort legen Sie fest, welche Schritte in Ihrer SAP My Inbox App dargestellt werden sollen. Im linken Beispiel sehen Sie, wie die Daten gepflegt wurden.
Mit diesen wenigen Klicks bekommen wir die Aufgaben zum Schritt angezeigt und können genehmigen oder ablehnen. Nun möchten wir die Daten des Antrags anzeigen. Ihr Workflow-Schritt sollte außerdem auf eine Kopie der generischen Entscheidungsaufgabe verweisen. Wir passen hier die Aufgabenbeschreibung im Workflow an, sodass die Daten angezeigt werden.